Das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom ist eine vor allem bei Kindern auftretende Verhaltensstörung, die Konzentrationsstörungen, motorische Hyperaktivität und eine gesteigerte Erregbarkeit umfasst. Die körperliche Hyperaktivität muss allerdings nicht zwingend vorliegen, die Variante ohne Hyperaktivität (das „Träumerle“) kommt mindestens ebenso häufig vor. Nicht selten finden sich im weiteren Verlauf zusätzlich Störungen des Sozialverhaltens. Die Ausprägung und Verteilung der verschiedenen Symptome variiert mit zunehmendem Alter der Betroffenen.
Die Diagnose der AD(H)S ist komplex und bedarf vieler Informationen von mehreren verschiedenen Quellen. Diese werden durch eine Kombination aus Interviews, klinischer sowie psychiatrischer und psychologischer Untersuchung erhoben. In Interviews sowohl mit den Erziehungsberechtigten als auch den Lehrern des Kindes wird die aktuelle hyperkinetische Symptomatik, die störungsspezifischen Entwicklungsstörungen und sonstige Krankengeschichte erfragt. Hilfreich sind hierbei standardisierte Fragebögen und validierte Checklisten. Diese Informationen werden schließlich vom Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie genutzt, um eine Diagnose zu stellen.
Kriterien für Unaufmerksamkeit
Die Kinder
Die Kinder
Die Kinder
Die AD(H)S wird mit einem multimodalen Behandlungsprogramm behandelt. Dieses Behandlungsprogramm beinhaltet psychologische, erzieherische und soziale Maßnahmen
und wird ggfs. durch eine medikamentöse Therapie ergänzt.
Institut für ganzheitliche Lerntherapie
Flattig 18
99718 Clingen
Telefon: 036 36 / 75 13 02
E-Mail: koenitzer@igl-lerntherapie.de
Institut für ganzheitliche Lerntherapie
Liebknechtstr. 8
99085 Erfurt
Telefon: 0173 / 38 57 31 5
E-Mail: koenitzer@igl-lerntherapie.de
Institut für ganzheitliche Lerntherapie
Eugen-Richter-Str. 45
99085 Erfurt
Telefon: 0173 / 38 57 31 5
E-Mail: koenitzer@igl-lerntherapie.de
Institut für ganzheitliche Lerntherapie
Hinter den Wänden 1
99718 Greußen
Telefon: 0173 / 38 57 31 5
E-Mail: koenitzer@igl-lerntherapie.de
Impressum | Datenschutz
Copyright by IGL Lerntherapie| Powered by FLH MEDIA DIGITAL