Die Wahrnehmung eines jeden Menschen hängt von verschiedenen Faktoren ab. Sie ist subjektiv und individuell unterschiedlich. Wir nehmen die Umwelt mittels unserer Sinne wahr. Eindrücke, die auf uns einströmen, können wir sehen, hören, riechen, tasten oder schmecken. Unser Körper nimmt Veränderungen wahr, kann z.B. Temperaturunterschiede fühlen. Wahrnehmungsstörungen sind keine Beeinträchtigungen der Sinnesorgane an sich. Sie betreffen vielmehr die Verarbeitungsmechanismen der visuellen und auditiven Signale im Gehirn. Manche leiden unter Störungen nur eines Bereiches, bei andere sind mehrere betroffen. Kinder, die unter einer visuellen Wahrnehmungsstörung leiden, erkennen nur schwer gleiche Formen oder können die räumliche Lage eines Gegenstands nur mit Mühe erfassen. Ein Kind mit einer taktilen Wahrnehmungsstörung hat Probleme mit der eigenen Körperwahrnehmung.
Wahrnehmungsstörungen kommen bei Kindern jedes Intelligenzniveaus vor. In der Schule führen sie zu mannigfaltigen Schwierigkeiten. Deshalb ist es ratsam, so früh wie möglich mit der Behandlung zu beginnen. Eine Therapie hat das Ziel, einen Ausgleich der Defizite durch bewusstes Training zu erreichen. Wichtig ist hierbei zunächst herauszufinden, welche Sinneswahrnehmung beeinträchtigt ist. Eltern können den therapeutischen Prozess maßgeblich unterstützen, wenn auch außerhalb der Therapiestunden viel geübt wird.
Institut für ganzheitliche Lerntherapie
Flattig 18
99718 Clingen
Telefon: 036 36 / 75 13 02
E-Mail: koenitzer@igl-lerntherapie.de
Institut für ganzheitliche Lerntherapie
Liebknechtstr. 8
99085 Erfurt
Telefon: 0173 / 38 57 31 5
E-Mail: koenitzer@igl-lerntherapie.de
Institut für ganzheitliche Lerntherapie
Eugen-Richter-Str. 45
99085 Erfurt
Telefon: 0173 / 38 57 31 5
E-Mail: koenitzer@igl-lerntherapie.de
Institut für ganzheitliche Lerntherapie
Hinter den Wänden 1
99718 Greußen
Telefon: 0173 / 38 57 31 5
E-Mail: koenitzer@igl-lerntherapie.de
Copyright by IGL Lerntherapie| Powered by FLH MEDIA DIGITAL